Italienisches Dörfchen

Von den Dresdnern heute noch liebevoll „ID» genannt prägte der Volksmund die für Sachsen ungewöhnliche Hausbezeichnung vor zweieinhalb Jahrhunderten. Die italienischen Handwerker und Künstler des Architekten Caetano Chiaveri richteten sich während der Bauzeit der barocken Hofkirche an diesem Ufer des Elbbogens häuslich ein.

Später entstand an gleicher Stelle „Helbig´s Etablissement / ITALIENISCHES DÖRFCHEN“ eine über Deutschlands Grenzen beliebte Gaststätte. Dieser Vorgänger dieses heutigen architektonischen Kleinods fiel im Jahre 1903 eine Elbuferregulierung zum Opfer. Durch den damaligen Stadtbaurat Prof. Hans Erlwein, den Stadtbaudirektor Hirschmann, den Geheimrat Gussmann, durch den Bildhauer Georg Wrba und andere namhafte Künstler wurde in den Jahren 1911 bis 1913 das Projekt des ITALIENISCHEN DÖRFCHEN errichtet.

Exklusiv ausgestattet, verfügte das Restaurant über eine Reihe verschieden gestalteter Gasträume. Bei der komplexen Rekonstruktionen von 1993 bis 1994 war man bemüht, mit höchstem künstlerischem Niveau die Eigenwilligkeit aller Räume trotz verschiedener technischer Innovationen zu erhalten. Das Restaurant ITALIENISCHES DÖRFCHEN findet man seit fast 100 Jahren direkt am Theaterplatz im historischen Stadtzentrum Dresdens. Heute zählt „ITALIENISCHES DÖRFCHEN“ zu den schönsten Gasthäusern Deutschlands

 

 

KAFFEEHAUS DRESDEN

Öffnungszeiten

Montag & Dienstag Ruhetag

Mittwoch - Sonntag 09.00 - 17.30 Uhr

 

Wir freuen uns sehr, sie wieder in unseren einmaligen Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen!

Ihr KAFFEEHAUS TEAM

 

STADTWALDSCHLÖSSCHEN

Öffnungszeiten

Montag & Dienstag Ruhetag

Mittwoch - Sonntag 12.00 - 22.00 Uhr

Ihr STADTWALDSCHLÖSSCHEN TEAM

Ein Augenblick

Genuss

macht

Dresden

unvergesslich.

Galerie

Rundgang durch das italienische Dörfchen

Klicken Sie auf das Bild um den virtuellen Rundgang in einem neuen Tab zu öffnen.

 

Rundgang durch den Biergarten

Klicken Sie auf das Bild um den virtuellen Rundgang in einem neuen Tab zu öffnen.

Restaurants

Das STADTWALDSCHLÖSSCHEN öffnete vor über 150 Jahren in einem Haus am Postplatz das schon Canaletto begeistert hatte. Die Brauerei im Stammhaus an der Bautzner Straße produzierte und importierte damals seit 30 Jahren im Auftrag des Actienvereines der Societätsbrauerei zu Dresden dermaßen erfolgreich Bier nach bayrischer Art, dass ein zweites Lokal zum Ausschank gesucht wurde. Das nun gefundene STADTWALDSCHLÖSSCHEN wurde zur Lieblingskneipe der Dresdner. Diese Tradition möchten wir nun unweit des alten Standortes wieder aufleben lassen.

Hier erwarten dich Frühstück, Kaffee, Kuchen und viele andere Leckereien in Dresdens bester Lage! Genieße bei uns ein reichhaltiges Frühstück mit Blick auf die Elbe oder eine fluffige, warme Waffel während du dem Treiben in Dresdens historischer Altstadt zusiehst. Bei uns treffen sich Einheimische und Gäste aus aller Welt, um bei Kaffee und Kuchen das Leben in vollen Zügen zu genießen. Wir freuen uns auf dich!

Genusskarte

Die exklusive Genusskarte ermöglicht es dir, die kulinarische Vielfalt in Dresden zu genießen und dabei auch noch zu sparen.

Die personalisierte Genusskarte im Scheckkartenformat berechtigt dich, in allen Restaurants der Genuss-Dresden Gastronomie Gruppe zwei Hauptspeisen zum Preis von einer zu bekommen.

Bestelle am Besten noch heute deine Vorteilskarte für nur 25,00 EUR mit einer Gültigkeit von einem Jahr!

Anfahrt

So finden Sie uns.

Klicken Sie auf die Karte um die Anfahrt bei Google Maps in einem neuen Tab zu öffnen.